Alles rund um die Bartagame und den Königspython
 
  Home
  Über uns
  Unsere Tiere
  Königspython
  => K - Allgemeines
  => K - Der Kauf
  => K - Verhalten
  => K - Krankheiten
  => K - Terrarium
  => K - Pflege
  => K - Zucht
  Bartagame
  Abzugeben
  Nachzuchten-Projekte
  Forum
  Gästebuch
  Impressum
  Kontakt
K - Allgemeines

Allgemeines

 

Der Königspython (Python Regius) stammt aus den westlichen und zentralen Teilen Afrikas, dort leben sie unter tropisch-trockenen Klima zwischen Temperaturschwankungen von 15 - 40 Grad.
Der Königspython ist Dämmerung und Nachtaktiv, den Tag verbringen sie in Nagerbauten oder in Termietenbauten.
Meistens erfolgt die Nahrungssuche erst nach Einbruch der Finsternis.
Zu den Beutetieren der Königspython gehören hauptsächlich Nager.
Python Regius neigen zur futterverweigerung, und kommen ohne Probleme bis zu 10 Monaten ohne Nahrung aus.

Frisch geschlüpfte Jungtiere haben im Durchschnitt eine Länge von 20 30 cm, ausgewachsen können sie eine Länge von bis zu 130 cm erreichen.
Ausnahmen bestätigen die Regel.
In Gefangenschaft beträgt die durchschnittliche Lebensdauer ca. 15-20 Jahre, mit viel Glück und sehr guter Haltung können sie auch über 30 Jahre alt werden.

Der Königspython ist meist ein ruhiges Wesen trotzdem ist er kein Kuscheltier, jedes handling bedeutet Stress für das Tier, es gefällt ihm nicht, er gewöhnt sich lediglich daran und DULDET es.

Python Regius benötigen keine Routineuntersuchungen beim Tierarzt oder Impfungen wie bei einem Hund oder einer Katze, trotzdem sollte man regelmäßig eine Kotprobe durchführen lassen, um mögliche Parasiten oder Krankheiten ausschließen zu können.


Was ist ein Wildfang ?

Ein Wildfang ist ein Tier das der freien Natur entnommen wurde, und dann in ein Empfängerland importiert wurde. Wildfänge sind häufig mit Parasiten befallen und meist kann man sie nur schwer an eine Gefangenschaft gewöhnen. 

Was ist eine Farmzucht ?


Trächtige Weibchen werden der Natur entnommen und legen ihre Eier dann in Gefangenschaft ab, die Eier werden dann künstlich bebrütet und die Jungtiere als Farmzuchten verkauft.

 

 
   
Heute waren schon 11 Besucher (19 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden