Alles rund um die Bartagame und den Königspython
 
  Home
  Über uns
  Unsere Tiere
  Königspython
  => K - Allgemeines
  => K - Der Kauf
  => K - Verhalten
  => K - Krankheiten
  => K - Terrarium
  => K - Pflege
  => K - Zucht
  Bartagame
  Abzugeben
  Nachzuchten-Projekte
  Forum
  Gästebuch
  Impressum
  Kontakt
K - Verhalten

Das Verhalten


Der Königspython ist auf die Wärme ihrer Umgebung angewiesen, erst wenn die geeignete Körpertemperatur erreicht ist, ist er in der Lage aufgenommenes Futter zu verdauen oder das Immunsystem aufrecht zu erhalten.

Der Python lebt in der Natur Tagsüber meist versteckt und wird erst am Abend/Nacht aktiv, deshalb ist es wichtig der Schlange einen Tag/Nacht-Rhythmus zu bieten, daran erkennt er dann wann er das Versteck verlassen kann.
Der Schlangenhalter sollte der Schlange Versteckmöglichkeiten zur Verfügung stellen und ihm eine ruhige Umgebung bieten.

Das Terrarium sollte nicht an einer Stelle stehen wo pausenlos Menschen vorbei gehen, da die Schlange jede kleinste Erschütterung wahr nimmt.
Ebenso sollte man die Schlange von öfteren neugierigen Blicken von Menschen oder anderen Tieren schützen.
Der Python Regius braucht eine ganze Weile bis er begreift das der Mensch ihm eigentlich gar nichts böses will.
Das heißt man muss viel Geduld mit den Tieren haben.
Hat er sich nun daran gewöhnt angefasst zu werden wird er wesentlich gelassener gegenüber dieser Situation sein.


Schlafen

Schlangen haben keine Augenlieder so wie wir Menschen, sie schlafen mit eng zusammengezogener Pupille.
Trotz zusammengezogener Pupille erkennen sie einen plötzlich erscheinenden Schatten schnell und können blitzschnell reagieren.
Handelt es sich um ein Futtertier so wird er sofort in Angriffsstellung gehen und muss nicht erst "munter werden".

 

 Stress


Wenn das Terrarium an einer Stelle steht wo man des öfteren vorbeigeht, wird die Schlange nie ein Gefühl der Sicherheit bekommen. Sie wird ängstlich und nervös bleiben. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Ist ein Königspython neu eingezogen sollte man in mind. 4 Woche Ruhe gönnen, der Umzug ist purer Stress für die Schlange, davon muss er sich erst erholen und dann muss er sich auch noch an die neue Umgebung gewöhnen.
Natürlich ist eine neue Schlange interessant und gerade am Anfang ist die Versuchung sehr groß den kleinen des öfteren heraus zunehmen, davon rate ich persönlich ab.
Gerade in der Eingewöhnungsphase ist ein unnötiges handling mit noch mehr Stress verbunden.
Hat man jedoch ein aggressives Tier ist es nicht schlecht das Tier öfters aus dem Terrarium zunehmen, somit lernt der Python schneller das ihm nichts böses geschieht.
Schlangen die ruhige Wesen sind braucht man nicht unnötig oft herausnehmen, ich persönlich nehme meine Schlangen nur dann heraus wenn ich das Terrarium reinige oder wenn sie Futter bekommen.
Ist die Schlange dauernd unter Stress (unnötiges handling, schlechter Terrarium Standort) schwächt das ihr Immunsystem und kann dadurch leichter Krank werden.

 

 

 
   
Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden